Am Donnerstag, den 6. Oktober, haben wir wieder einmal eine inspirierende SamenWerk-SamenSterk-Sitzung veranstaltet. Diese Ausgabe fand in einem wunderschön umgebauten Bauernhaus aus dem Jahr 1867 statt, das voller authentischer Details ist und etwas oberhalb von Veenendaal liegt.

Das inhaltliche Programm wurde mit einem inspirierenden Vortrag von Leen Zevenbergen über künstliche Intelligenz, die Zukunft der Technologie und Nachhaltigkeit eröffnet.

Nach dem Mittagessen führte uns Bernke Papenburg in die Welt der Robotik im Rijnstate Krankenhaus. Es war sehr lehrreich zu sehen, wie weit sie bei der Implementierung der Robotik in die Arbeitsprozesse bereits sind und auch einen Blick in die nahe Zukunft zu werfen!

Als nächstes sprach unser Coach für Heimautomatisierung im Gesundheitswesen, Johan Koning, darüber, wie man Fachkräfte im Gesundheitswesen in die Zukunft führen kann. Mit Hilfe von LEGO Serious Play brachte er alle Teilnehmer dazu, physisch zu bauen; es war außergewöhnlich zu sehen, wie viele verschiedene Interpretationen es geben kann, wenn man eine Anleitung liest!

Nach einer kurzen Kaffeepause war Egbert Troost von De Zijlen anwesend, um über „Hey-ECD“ zu sprechen. Das Team von Hey-ECD war einer der Gewinner des VG-Hackathons 2021 und möchte damit eine sprachbasierte Berichterstattung mit Gefühlen ermöglichen.

Schließlich führte unser Produktmanager Martijn Goossens die Teilnehmer in seiner Präsentation durch die Roadmap von DH Medikom. Es wurden alle Neuerungen erörtert, die kürzlich eingeführt wurden bzw. in naher Zukunft eingeführt werden sollen.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken, die diesen Tag zu einem interessanten Erlebnis gemacht haben.