Das zweite Treffen von SamenWerk-SamenSterk im Jahr 2023 fand am Donnerstag, 5. Oktober, statt. Wieder einmal hatten wir einen einzigartigen, inspirierenden und friedlichen Ort gewählt: den Nationalpark De Hoge Veluwe. Das Thema des Tages lautete „Leben in Freiheit“.
Gegen 10.15 Uhr versammelten sich etwa 50 Besucher am „Parkpavillon“ in der Mitte des Nationalparks. Der Tag begann im Foyer mit einem herzlichen Empfang bei einer Tasse Kaffee oder Tee und ein paar Leckereien.
Nach einem kurzen Durchgang durch das Programm begannen wir mit der ersten Sitzung des Tages, einem echten Networking-Bingo! Verrückte Fragen wie: „Spielt ein Musikinstrument“, „Schaltet das Arbeitstelefon nach der Arbeitszeit aus“, „Sah B&B Full of Love“, „Arbeitete in einem Zoo“ und „War 400 Tage am Stück mit dem Fahrrad unterwegs“ standen auf dem Programm. Und was für eine schöne und energiegeladene Art, diesen Tag zu beginnen! Es war toll, die Begeisterung der Teilnehmer zu sehen und die Interaktion, die sich den ganzen Tag über auszahlte.
Nach dieser „Aufwärmphase“ wurde das Wort an Valentijn van Ekris von Envida übergeben. Er führte die Teilnehmer durch seine Erfahrungen bei der Einführung von Lebenskreisen am Standort ‚De Appelgaard‘ in Margraten. Nicht zuletzt dank der praxisnahen Beispiele, seines Enthusiasmus und der offenen Diskussion am Ende des Vortrags erhielten die Teilnehmer eine Menge relevanter Informationen, die sie im weiteren Verlauf des Tages nutzen konnten.
Die Zeit verging wie im Flug, und es war bereits Zeit für ein schönes Mittagessen. Es war schön zu sehen, dass die beim Networking-Bingo geknüpften Kontakte nun am Mittagstisch weiter ausgebaut wurden!
Nach dem Mittagessen stand eine Table-Top-Übung auf dem Programm, die von unserem Coach für Automatisierung im Gesundheitswesen, Johan Koning, geleitet wurde. Die Gruppe wurde in sechs kleinere Gruppen aufgeteilt, die dann an jedem Tisch mit zwei Personas, drei Grundrissen und vielen Legopuppen und anderen Lego-Attributen arbeiteten. Ziel dieser Übung war es, diese inspirierende Arbeitsweise zu erleben und zu erfahren, wie sie dazu beitragen kann, verschiedene Möglichkeiten zu erkunden.
Anschließend führte Martijn Goossens, unser Produktmanager, die Teilnehmer kurz durch die Roadmap von DH Medikom. Notieren Sie sich den 9. bis 11. April 2024 in Ihrem Terminkalender, denn wir werden natürlich wieder auf der Zorg & ICT in Utrecht sein. Und während dieser Ausstellung werden wir einige wichtige Neuigkeiten mit Ihnen teilen!
Ehe wir uns versahen, war es 15.00 Uhr; die Zeit, in der wir uns draußen versammeln mussten, um mit einem Naturführer aufzubrechen und die Flora und Fauna von De Hoge Veluwe bei einem Spaziergang zu entdecken. Sehr zu empfehlen, wenn Sie diesen Park besuchen!
Nach der Rückkehr beendeten wir diesen Netzwerktag informell mit einem leckeren Imbiss und Getränken. Und auch hier merkten wir, dass sich das Networking-Bingo, mit dem wir den Tag begonnen hatten, gelohnt hatte: Alle Teilnehmer kamen bei Getränken offen miteinander ins Gespräch!
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für ihren Enthusiasmus und ihre Offenheit während des gesamten Tages bedanken!
SamenWerk-SamenSterk = FÜR & DURCH unsere Kunden!