Zertifizierungen
Bei DH Medikom stehen Qualität, Informationssicherheit und der sorgfältige Umgang mit datenschutzrelevanten Daten im Vordergrund. Um dies zu gewährleisten, sind wir nach den folgenden Standards zertifiziert:
ISO 27001 – Internationale Norm für Informationssicherheit. Damit wird sichergestellt, dass Unternehmens- und Kundendaten auf sichere Weise verwaltet werden.
NEN 7510 – Niederländischer Standard für Informationssicherheit im Gesundheitswesen. Dieses Zertifikat unterstreicht unser Engagement für den sicheren Umgang mit medizinischen Daten und Patientendaten.
ISO 9001 – Internationale Norm für Qualitätsmanagement. Diese Zertifizierung zeigt, dass wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Prozesse und der Kundenzufriedenheit arbeiten.
Dank dieser Zertifizierungen können sich unsere Kunden auf zuverlässige, sichere und hochwertige Dienstleistungen verlassen.
Verbindung von Pflege und Technologie, wo Innovation und Wohlbefinden Hand in Hand gehen
DH Medikom kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, in der der Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Innovation stets führend war. Eine Geschichte des Wachstums, angetrieben von der Mission, die Pflege zu verbessern.
-
1961
1961 - Gründung
Leo Bruls eröffnet ein Radio- und Fernsehgeschäft in Geleen, das später DH Medikom wird.
-
1970
1970 - Entwicklung der ersten Automatisierungsplattform für das Gesundheitswesen
Die Entwicklung des ersten Automatisierungssystems für das Gesundheitswesen, ANC 2007, macht das Unternehmen zu einem Pionier für technologische Lösungen im Gesundheitswesen.
-
1980
1980 - Einführung der akustischen Überwachung
Als Pionier bei Lösungen für das Gesundheitswesen führen wir die akustische Überwachung speziell für die Behindertenpflege ein.
-
1990
1990 - Von analog zu digital
Mit der Einführung einer PC-Berichtsbank vollziehen wir in der Behindertenhilfe den Übergang von der analogen zur digitalen Technik.
-
2000
2000 - Zentrale Plattform
Im Bereich der Behindertenbetreuung findet eine Verlagerung von der Unterbringung vor Ort zur Unterbringung im Quartier statt. In diesem Zusammenhang führen wir eine zentrale Plattform für die Verwaltung und Überwachung von Alarmen ein.
-
2010
2010 - Sensor-Plattformen
Dem Bedarf der Alten- und Behindertenpflege begegnen wir mit der Einführung einer Sensorplattform.
-
2020
2020 - Bereit für Sensoren der 3. und 4. Generation
Wir entwickeln unsere Anwendungen so weiter, dass sie perfekt zu den Sensoren der 3. und 4. Generation passen.
-
2024
2024 - Einführung ANC-Modul
Die neue Plattform für das Gesundheitswesen: modular, cloudbasiert und skalierbar.
60 Jahre Innovation durch Zusammenarbeit
Mit einem engagierten Team von knapp 50 Mitarbeitern ist DH Medikom heute ein starker Spezialist für die Heimautomatisierung im Gesundheitswesen. Unsere Geschichte der Innovation und Zusammenarbeit hat uns zu den Experten gemacht, die wir heute sind und die die Zukunft des Gesundheitswesens ständig mitgestalten.
- 45+jahre Erfahrung im Gesundheitssektor
- 410+Betreuungsstellen
- 28250+betreute Kunden

Wir stehen hinter unserem Produkt und an der Seite jedes Kunden und Mitarbeiters, der es verwendet
Als Direktor von DD Medikom gibt es für mich nur eine Priorität: das Wohlbefinden der Kunden. Vom ersten Tag an war es mein Ziel, die Technologie als Brücke zu einer besseren Versorgung zu nutzen. Gemeinsam mit meinem Team setze ich mich jeden Tag dafür ein, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Frans Luiten
Direktor

Ein Wissensportal voller Innovation und Inspiration
SamenWerk – SamenSterk ist ein Wissensportal voller Innovation und Inspiration, auf dem Gesundheitsorganisationen ihre Erfahrungen austauschen und voneinander lernen können. Mit dem Ziel, sich gegenseitig voranzubringen und gemeinsam an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung in den Niederlanden zu arbeiten.
Gemeinsam für die beste Version Ihrer Gesundheitseinrichtung
Machen Sie noch heute den Schritt zu einer besseren Versorgung. Hinterlassen Sie Ihre Daten für einen unverbindlichen Termin und entdecken Sie mit uns, wie wir Ihre Gesundheitseinrichtung umgestalten können.
„*“ zeigt erforderliche Felder an