Am Donnerstag, den 14. November, fand unser zweites Treffen der diesjährigen SamenWerk-SamenSterk statt. Diesmal waren wir zu Gast an Bord der schönen SS Rotterdam, die am Katendrecht-Kai liegt.

Auch diese Veranstaltung wurde von unseren Kunden gut besucht!

Den ganzen Tag über ließen sich die Teilnehmer von den faszinierenden Vorträgen von:

  • Mark Steins vom Maastricht Center for Robots (Teil der Universität Maastricht) über Serviceroboter im Gesundheitswesen;
  • Johan Koning über die Einbeziehung von Angehörigen in einen Veränderungsprozess;
  • Jeroen Huijskens von Qinti BV über die effektive Anwendung von Daten;
  • Dennis de Kock von ProAnalytics B.V. über die effektive Visualisierung von Daten im Gesundheitswesen;
  • Remco de Veen, u.a. von Limburg Cycling, über (Sport-)Daten als Katalysator für Entwicklung;
  • Martijn Goossens über die kommenden Entwicklungen bei De Heer Medicom.

Zwischendurch wurden wir mit einer wunderschönen Führung durch den Maschinenraum der SS Rotterdam und den dazugehörigen einzigartigen Geschichten verwöhnt. Und natürlich genossen wir wieder ein köstliches Mittagessen und beendeten den Tag mit Getränken.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihr Engagement und die anregenden Gespräche!