Die erste Sitzung von SamenWerk-SamenSterk im Jahr 2024 fand am Donnerstag, dem 6. Juni, statt. Dies war etwas später als im letzten Jahr, da die Messe CareICT bereits im April stattfand. Auch für diese Ausgabe haben wir wieder einen schönen und einzigartigen Ort gewählt: das Ouwehands Dierenpark im Rhenen (NL).

Gegen 11.45 Uhr versammelten sich alle Teilnehmer im „Dschungel-Restaurant“, wo wir den Tag offiziell mit einer Begrüßungsrede einleiteten. Anschließend genossen wir ein leckeres Mittagessen. Am Vormittag hatten viele Teilnehmer bereits die Gelegenheit genutzt, einen ersten Rundgang durch den Tierpark zu machen.

Nach dem Mittagessen begannen wir mit der ersten inhaltlichen Sitzung des Tages. Nach dem großen Erfolg bei der letzten Veranstaltung durfte das Networking-Bingo natürlich nicht fehlen! Amüsante Fragen wie: „Hat schon einmal auf einem Jetski gesessen“, „Hat vor einiger Zeit sein Auto ohne Lenkrad gefunden“, „Ist noch nie geflogen“, „Ist eine viertägige Wanderung gelaufen“ & „Ist im letzten Sommer mit dem Fahrrad durch die Tschechische Republik gefahren“ standen auf dem Spielplan. Die Begeisterung der Teilnehmer war wieder einmal enorm!

Laurens Faessen von der Stichting Pergamijn führte die Teilnehmer anschließend durch ihre Recherchen zu den für ihre Organisation benötigten Ressourcen. Voller Enthusiasmus und auf eine inspirierende Art und Weise erläuterte er dieses Projekt im Detail. Im Saal herrschte Anerkennung und seine Energie war ansteckend!

Anschließend nahmen die Teilnehmer in drei Gruppen an einer Führung durch den Zoo teil. Die Führung „Was man von Bären lernen kann“ stand auf dem Programm. Dies war eine tolle Möglichkeit, den Park, die Tiere und einander besser kennenzulernen!

Nach einer kurzen Kaffeepause war eine Präsentation von Zuyderland über die Forschung „Der Einsatz von Kepler AI bei Zuyderland“ geplant. Leider konnte in letzter Minute niemand von Zuyderland selbst vor Ort sein, um e.e.g. zu präsentieren, aber glücklicherweise konnte Henk Wijnberger (unser Kundenbetreuer, der u.a. Zuyderland verwaltet) als guter Ersatzmann dienen.

Schließlich ergriffen Tim und Denny, zwei Kollegen aus unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung, das Wort, um die Entwicklungen bei De Heer Medicom näher zu erläutern.

Natürlich ließen wir den Tag bei einem leckeren Imbiss und Getränken gemütlich ausklingen.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für ihre Teilnahme und ihren Enthusiasmus während des gesamten Tages bedanken!

Merken Sie sich den Donnerstag, den 14. November 2024 für das nächste Treffen von SamenWerk – SamenSterk vor!